Ihre VLH-Beratungsstelle

Willkommen bei Marion Greve

  • Erstellung Ihrer Steuererklärung
  • Ganzjährige persönliche Beratung
  • Prüfen des Steuerbescheids
Bild von Marion Greve

Steuererklärung einfach in Neuenkirchen-Vörden bei Marion Greve machen lassen und Zeit für wichtigere Dinge haben.

Ihre Beraterin vor Ort

Kontakt

Marion Greve
Strietweg 2
49434 Neuenkirchen-Vörden

Wen ich berate

  • Arbeitnehmer und Beamte
  • Rentner und Pensionäre
  • Studenten und Auszubildende
  • Steuerpflichtige mit Einkünften aus Unterhaltsleistungen
  • Vermieter und Verpächter
  • Steuerpflichtige mit Einnahmen aus Kapitalvermögen
  • Steuerpflichtige mit sonstigen Einnahmen, wie z. B. aus privaten Veräußerungsgeschäften
  • Betreiber einer Photovoltaikanlage bis zu 30kW (seit 2022)

Meine Zertifizierung

DIN 77700-zertifiziert

Unser Versprechen

FOCUS MONEY: VLH erhält Siegel als fairster Lohnsteuerhilfeverein 2025

Herzlich willkommen auf meiner Beratungsstellen-Homepage

Schön, dass Sie mich gefunden haben.

In meiner Beratungsstelle in Neuenkirchen-Vörden erstelle ich gern Ihre Steuererklärung und berate Sie zu sämtlichen Einkommensteuerfragen nach § 4 Nr. 11 StBerG. Mit einer individuellen Beratung - persönlich, telefonisch, schriftlich oder online - lassen sich alle Möglichkeiten ausschöpfen, um Ihre Steuerlast zu minimieren.

"Mehr Netto vom Brutto" ist mein Leitsatz.

Im Rahmen der steuerlichen und gesetzlichen Möglichkeiten erstelle ich  Ihre Einkommensteuererklärung und berücksichtige dabei Ihre steuerlich relevanten, individuellen und persönlichen Verhältnisse.

Folgende Sachverhalte könnten für die Abgabe einer Steuererklärung sprechen: 

  • Legen Sie auf dem Weg zur Arbeit täglich eine Strecke von mehr als 20 km zurück?
  • Sind Sie Auszubildender und besuchen eine Berufsschule?
  • Haben Sie einen Beruf mit wechselnden Einsatzorten?
  • Sind Sie Berufskraftfahrer und täglich über acht Stunden unterwegs oder starten Sie Ihren Arbeitstag von unterschiedlichen Standorten?
  • Haben Sie aus beruflichen Gründen einen zweiten Haushalt?
  • Besuchen Sie Aus- und Fortbildungsveranstaltungen oder machen Sie eine berufliche Weiterbildung?
  • Sind Sie Hausbesitzer oder Mieter und haben Handwerkerleistungen in Anspruch genommen?
  • Sind Sie gesundheitlich eingeschränkt, haben einen Behinderungsgrad oder außergewöhnlich hohe Krankheitskosten?
  • Pflegen oder unterstützen Sie eine nahestehende Person mit einem Pflegegrad?
  • Unterstützen Sie eine Person mit nur einem geringen oder gar keinem Einkommen (hierzu zählen auch Kinder, die älter als 25 Jahre sind und sich u. U. noch im Studium befinden oder ohne Beschäftigung bei ihnen leben)

Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Gemeinsam können wir klären, ob die Abgabe einer Steuererklärung für Sie sinnvoll oder unter Umständen verpflichtend ist. 

Selbstverständlich helfe ich Ihnen genauso gern, wenn Sie aus steuerlichen Gründen zur Abgabe verpflichtet sind oder vom Finanzamt eine Aufforderung zur Abgabe einer Steuererklärung erhalten haben.

Setzen Sie sich mit mir in Verbindung, damit wir einen Beratungstermin vereinbaren können. 

Persönliche Beratungstermine sind nach Vereinbarung zu folgenden Zeiten möglich:

montags bis freitags zwischen 08:00 und 19:00 Uhr

Telefonisch erreichen Sie mich:
zu meinen Öffnungs- und Telefonzeiten. 
Mein Anrufbeantworter steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wenn Sie mir Ihren Namen und bei Rufnummernunterdrückung Ihre Telefonnummer mitteilen, rufe ich Sie gern zurück. 

Werden auch Sie Mitglied in Deutschlands größtem Lohnsteuerverein, und profitieren Sie von unseren professionellen Leistungen, bereits ab einem Jahresmitgliedsbeitrag von 39 Euro. Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Sie!

Das sagen unsere Mitglieder

Ausgefüllter SternAusgefüllter SternAusgefüllter SternAusgefüllter SternAusgefüllter Stern
5.0 von 5 Sternen
(6 Bewertungen)
  • Quote Icon Start Bislang lief alles problemlos. VLH kann ich nur weiter empfehlen bevor man dreimal die Unterlagen zum Finanzamt sendet. Die Fachleute von der VLH sind da in ihrem Element. Danke Quote Icon End
    Günter Menz

Ihre Vorteile

Rückerstattung
Rückerstattung
In Erstattungsfällen erhalten VLH-Mitglieder im Schnitt 1.400 Euro vom Finanzamt zurück. (Jahr: 2023)
Zeit sparen
Zeit sparen
Gönnen Sie sich mehr Zeit für schönere Dinge – wir kümmern uns um Ihre Steuererklärung.
Sicherheit
Sicherheit
Ihre Einkommensteuererklärung wird von Steuerexpertinnen und -experten erstellt und geprüft.
Optimierung
Optimierung
Wir sichern Ihnen alle Steuervorteile, die Ihnen zustehen, und holen das optimale Steuerergebnis für Sie raus.
Persönliche Beratung
Persönliche Beratung
Bei Fragen zur Steuer ist Ihre VLH-Beratungsstelle immer für Sie da – ohne Zusatzkosten.
Fairer Beitrag
Fairer Beitrag
Sie zahlen für alle unsere Leistungen nur einen jährlichen Mitgliedsbeitrag, der sich nach Ihren Jahreseinnahmen richtet.

Über mich

Marion Greve

Beratungsstellenleiterin
  • Ausbildung zur Steuerfachangestellten vom 01.08.1981 bis 05.06.1984
  •  Steuerfachangestellte beim Landwirtschaftlichen Buchführungsverband in Schleswig-Holstein vom 06.06.1984 bis 28.03.1988
  • Arbeitnehmerin bei Transit Transport in Flensburg von 14.11.1988 bis 30.09.1990
  • Steuerfachangestellte beim SHBB Kiel vom 01.10.1990 bis 31.12.2014
  • Steuerfachangestellte bei Johannes Markus Damme vom 23.01.2015 bis 31.08.2018
  • Buchhaltungskraft bei der HaseEnergie in Ankum von 01.09.2018 bis 30.06.2021
  • Buchhaltungskraft NeXaT Neuenkirchen-Vörden von 01.12.2022 bis 31.03.2023
  • Eröffnung der VLH Beratungsstelle 01.09.2018

 

Impressionen

  • Bild der Beratungsstelle Marion Greve
  • Bild der Beratungsstelle Marion Greve
  • Bild der Beratungsstelle Marion Greve

Checkliste für ihr Beratungsgespräch

Um Ihre Steuererklärung erstellen zu können, benötigen unsere Beraterinnen und Berater eine Reihe von Unterlagen von Ihnen. Dazu gehört beispielsweise die elektronische Lohnsteuerbescheinigung, Ihre Steueridentifikationsnummer, der Rentenbescheid oder die Bescheinigung über das Kindergeld.

Damit Sie sich gut vorbereiten können und keinen der vielen Nachweise vergessen, stellen wir Ihnen hier eine Checkliste für Arbeitnehmer, Beamte, Auszubildende und Studenten sowie Rentner zur Verfügung.

Checkliste

PDF - 301 KB
Deutsch
 

Hinweis: Übersetzungen in mehreren Sprachen finden Sie, wenn Sie auf den Pfeil neben der Sprache Deutsch klicken.

Checkliste für ihr Beratungsgespräch

Über uns

Wir sind Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein.

Seit 1972 gibt es den Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Und das mit wachsendem Erfolg: Mittlerweile erstellen unsere Beraterinnen und Berater in rund 3.000 Beratungsstellen deutschlandweit die Einkommensteuererklärung für mehr als eine Million Mitglieder.

Und das ist noch nicht alles. Natürlich unterstützen wir bei der Steuerklassenwahl, stellen alle Anträge auf Steuerermäßigung und übernehmen die komplette Kommunikation mit dem Finanzamt.

Wir sind Deutschlands größter LohnsteuerhilfevereinWir sind Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein