Wieso, weshalb, warum: Wir beantworten schnell und einfach die wichtigsten Fragen rund um die Düsseldorfer Tabelle.
Wenn die Schule zu ist und das Kind zuhause unterrichtet werden muss, bleiben die Kosten dafür an den Eltern hängen.
Wegen der Corona-Krise gab es 2020, 2021 und 2022 einen Kinderbonus. Dieser war kein steuerpflichtiges Einkommen, musste aber in die Steuererklärung…
Kümmert sich ein Au-pair um die Betreuung der Kinder, sind die Kosten als Sonderausgaben absetzbar – allerdings nicht komplett, wie der BFH betont.
Die Betreuungskosten für Ihr Kind können Sie als Sonderausgaben absetzen – immerhin bis zu 4.000 Euro pro Jahr und Kind.
Das Baukindergeld war bis Ende 2023 quasi die neue Eigenheimzulage und sollte Familien dank staatlicher Förderung beim Bau oder Kauf der eigenen vier…
Kindergeld 2025: Seit Januar 2025 liegt das Kindergeld bei 255 Euro pro Kind. Es gibt keine unterschiedlichen Beträge mehr, die von der Zahl der…
Ob Trennungsunterhalt oder nachehelicher Unterhalt: Unterhaltszahlungen kann man von der Steuer absetzen. Was es zu beachten gibt, erklären wir hier.
Die wichtigsten Fakten zum Kindesunterhalt inklusive eines kostenlosen Kindesunterhalt-Rechners sowie Infos zur Steuererklärung.
Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Elternunterhalt: Es gibt viele Formen des Unterhalts. Wir geben einen schnellen Überblick und zeigen Ihnen die…
ADS, ADHS, Legasthenie oder Dyskalkulie. Wer ein besonderes Kind aufzieht, hat meistens hohe Kosten. Diese können unter bestimmten Umständen abgesetzt…
Wer ein freiwilliges soziales Jahr macht, bekommt meistens Kindergeld und ist kostenlos sozialversichert. Welche Vergünstigungen es außerdem gibt,…
Sie sind alleinerziehend? Dann sichern Sie sich jetzt schnell Steuervorteile! Wir zeigen, wie das geht.
Kinder, die bei Ex-Partner/innen leben, sind sogenannte Zählkinder – und konnten bis 2022 den Anspruch auf Kindergeld erhöhen.
Der Staat unterstützt Eltern mit dem Kinderfreibetrag: 6.672 Euro werden im Jahr 2025 pro Kind vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Dazu kommt…
"Schatz, lass uns heiraten – und Steuern sparen!" Wie das Ehegattensplitting funktioniert und welchen Paaren es am meisten nutzt, erfahren Sie hier.
Von der ehemaligen Ampelregierung gibt es einen Entwurf, die Steuerklassenkombi III und V abzuschaffen. Was nun daraus wird, ist unsicher.