Die betriebliche Altersvorsorge, kurz bAV, ist eine Betriebsrente. Wie sie funktioniert und was Sie 2025 wissen müssen, erklären wir hier.
Altersrente, Erwerbsminderungsrente, Witwenrente, Waisenrente und Erziehungsrente – sie alle gehören zu den Leibrenten. Doch was ist das eigentlich?
Sie verbringen den Ruhestand unter Palmen? Oder haben Anspruch auf Rente aus dem Ausland? Hier bekommen Sie alle wichtigen Steuerinfos.
Kurzarbeit, Homeoffice, Kinderbetreuung, Kinderbonus und Quarantäne: Die Corona-Pandemie warf zwischen 2020 und 2023 viele Fragen auf.
Kosten für Krankheit oder Unterhalt: Solche Ausgaben können Sie als außergewöhnliche Belastungen teilweise von der Steuer absetzen.
Wer Rentenabschläge durch Zusatzzahlungen ausgleicht, kann Steuern sparen. Wir erklären, wie das geht.
Es gibt Therapien, die sich von der Steuer absetzen lassen. Ob das auch für eine Tomatis-Therapie gilt, erfahren Sie hier.
Wie hoch ist die Waisenrente? Ab wann gibt es Waisenrente? Muss ich die Waisenrente versteuern? Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.
Einfach erklärt: Auf Krankengeld brauchen Sie keine Steuern zu zahlen. Dennoch müssen Sie das Krankengeld in Ihre Steuererklärung eintragen.
Die Riester Rente, eine staatlich geförderte Altersvorsorge. Wir erklären, welche Zulagen und Steuererleichterungen es gibt.
Menschen mit Behinderung, die eine Erstausbildung machen, können bei der Arbeitsagentur Ausbildungsgeld beantragen. Diese Leistung ist steuerfrei.
Die Betreuungspauschale für betreutes Wohnen in einer Seniorenresidenz zählt zu den haushaltsnahen Dienstleistungen und kann in der Steuererklärung…
Eine Covid-19-Erkrankung kann unter bestimmten Umständen als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall gelten. In diesem Artikel erfahren Sie, unter welchen…
Eltern eines Kindes mit Behinderung haben oft hohe finanzielle Belastungen. Immerhin unterstützt der Staat mit Steuervergünstigungen.
Ob behindertengerechtes Bad oder behindertengerechtes Auto, ein Umbau ist teuer. So können Sie den Fiskus an den Kosten beteiligen.
Neben den klassischen Verhütungsmitteln kann sich der Mann auch sterilisieren lassen – die sogenannte Vasektomie. Wir erklären die steuerlichen…
Nach der Scheidung folgt der Versorgungsausgleich. Die Rentenpunkte werden addiert und auf beide Ex-Partner/innen je zur Hälfte verteilt.