Die Betreuungskosten für Ihr Kind können Sie als Sonderausgaben absetzen – immerhin bis zu 4.000 Euro pro Jahr und Kind.
2020 und 2021 haben Pflegekräfte eine Corona-Prämie erhalten, 2022 gab es den Pflegebonus. Steuerfrei waren beide, allerdings nur unter bestimmten…
Ob nur Knöllchen oder richtige Geldstrafe: Wenn Ihr/e Arbeitgeber/in die Kosten für Sie übernimmt, dann ist das in der Regel steuerpflichtig.
Wer seine Steuererklärung zu spät abgibt, muss mit einem Verspätungszuschlag rechnen. Wie hoch die Kosten ausfallen und wie Sie diese vermeiden…
Sie schaffen es nicht, die Steuererklärung 2024 rechtzeitig abzugeben? In manchen Fällen sollten Sie eine Fristverlängerung beim Finanzamt beantragen…
Sie suchen einen Einkommensteuerrechner und wollen Ihren Steuersatz berechnen? Unser Rechner zeigt Ihnen, wie viel Steuern Sie voraussichtlich zahlen…
Rechnen Sie mit dem Gehaltsrechner aus, wie viel Nettogehalt Ihnen nach Abzug von Lohnsteuer und Sozialversicherung übrig bleibt.
Wer seine Einkommensteuererklärung beim falschen beziehungsweise nicht zuständigen Finanzamt einwirft, verpasst unter Umständen die Abgabefrist.
Wer ohne Vorsatz unrichtige oder unvollständige Angaben in der Steuererklärung macht und sich damit einen Steuervorteil sichert, begeht eine…
Damit Sie keine Frist verpassen: Wir zeigen Ihnen schnell und unkompliziert die wichtigsten Termine rund um die Einkommensteuererklärung im Überblick.
Wer mehr als 66.480 Euro im Jahr 2025 an zu versteuerndem Einkommen hat, zahlt den Spitzensteuersatz von 42 Prozent. Reiche nochmal drei Prozent mehr.
Was bringt den Steuerzahler/innen mehr Geld? Das findet das Finanzamt bei einer Günstigerprüfung heraus.
In Deutschland haben wir eine progressive Einkommensteuer. Das heißt: Der Steuersatz steigt in Abhängigkeit zum zu versteuernden Einkommen an. Wir…
Um Steuerhinterziehung zu bekämpfen, gibt es das Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz. Damit werden weltweit Steuerdaten ausgetauscht.
Die Bezugsgröße ist wichtig für den Bereich der Sozialversicherung. Sie orientiert sich am durchschnittlichen Arbeitsentgelt aller Rentenversicherten…
Ist Sterbegeld steuerfrei oder steuerpflichtig? Eine pauschale Antwort gibt es nicht. Es kommt darauf an, wer das Sterbegeld auszahlt.
Die Beitragsbemessungsgrenze sorgt dafür, dass hohe Einkommen weniger stark belastet werden – ein echter Vorteil für Gutverdienende. Wir erklären,…