Wenn Sie vom Finanzamt eine Steuerschätzung erhalten, sollten Sie unbedingt aktiv werden. Hier erfahren Sie, was es damit auf sich hat.
Die Riester Rente, eine staatlich geförderte Altersvorsorge. Wir erklären, welche Zulagen und Steuererleichterungen es gibt.
Auf der Lohnsteuerbescheinigung fand man bis Ende 2022 die sogenannte eTin. Wir erklären, was das war und warum sie nicht mehr verwendet werden darf.
Sie haben vielleicht schon mal den Begriff „Steuererklärung auf dem Bierdeckel“ gehört. Wir erklären, was dahintersteckt.
Anschaffungskosten, Tierarztbesuch, Betreuung: Wir zeigen Ihnen, welche Kosten rund ums Haustier Sie von der Steuer absetzen können.
Was das Reverse-Charge-Verfahren ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es mit sich bringt, erklären wir Ihnen schnell und übersichtlich.
Egal ob Hundesteuer, Hundefriseur oder Hundepension: Wir zeigen Ihnen, welche Kosten Sie als Hundehalter von der Steuer absetzen können.
Im Erbfall kann Erbschaftssteuer fällig werden, das ist vielen klar. Mitglieder einer Erbengemeinschaft müssen eventuell auch mit der Einkommensteuer…
Die Kosten für eine Einbürgerung können Sie nicht absetzen. Unter bestimmten Voraussetzungen aber den Integrationskurs.
Wenn Sie als Deutsche/r im Ausland arbeiten, müssen Sie entweder dort oder hier Steuern zahlen – manchmal sogar in beiden Ländern. Wir erklären es…
Ein GbR ist schnell gegründet. Aber wie sieht es mit Steuern und der Steuererklärung aus? Dieser Artikel liefert Antworten.
Wer sie zahlen muss, wie sie berechnet wird und warum eine Steuererklärung die Steuerlast senken kann.
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer spielt innerhalb der EU eine wichtige Rolle. Warum das so ist und wo Sie die USt-ID beantragen können,…
Sie haben auf eine Rückerstattung gehofft, doch jetzt sollen Sie Steuern nachzahlen. Der Schreck ist groß, aber in bestimmten Fällen können Sie die…
Im Steuerrecht gibt es den sogenannten Vertrauensschutz. In welchen Fällen der Vertrauensschutz greift und was er bedeutet, erklären wir Ihnen hier.
Schon die Kleinsten können so krank sein, dass der Arzt sie zur Kur schickt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Kosten der Kinderkur absetzen können.
Die vorausgefüllte Steuererklärung, kurz VaSt, soll einem die Erstellung der Einkommensteuererklärung erleichtern. Wir erklären, wie das geht.